Herzlich Willkommen auf der Seite der  Turnveteranen - Vereinigung Thurgau

Die Turnveteranen - Vereinigung Thurgauer ist eine eigenständige Organisation und schliesst die Turner ab dem 50. Altersjahr zusammen. In zurzeit 40 örtlichen Gruppen mit gegen 1000 Mitgliedern finden verschiedene Aktivitäten, Ausflüge, Wanderungen und Kameradschaftstreffen statt. 

Der Vorstand der Thurgauer Turnveteranen-Vereinigung will vor allem ältere Turnkameraden ansprechen und sie für einen Beitritt in die örtliche Turnveteranengruppe und damit automatisch zu den kantonalen Turnveteranen motivieren. 

Wir freuen uns über jeden neuen Veteran und heissen ihn herzlich willkommen. Denk daran, man ist nie zu jung oder zu alt, Turnveteran zu werden. Darum, mach mit!

Nächste Anlässe

Turnveteranen-Vereinigung Thurgau 

Termine 2025
21.08.2025         Kameradschafts Treffen in Weinfelden

 

Veranstaltungen Eidgenössische Turnveteranen-Vereinigung
Termine 2025
22. August 2025          Delegiertenversammlung Gruppe Thurgau    Romanshorn
28. September 2025    ETVV Tagung                                                 Willisau

 

Aktuelles / News

Sponsorenvertrag TKB 2026 – 2028

Unser Ehrenpräsident Ueli Bührer hat am 8. August 2025 den Sponsorenvertrag zwischen der

TKB und der TVVTG in Weinfelden für die Jahre 2026, / 2027 und / 2028 unterschrieben. 

Wir danken der TKB herzlich für die grosszügige Unterstützung der Thurgauer Turnveteranen.

Seltenes Ereignis für die Turnveteranen

 

Zu seinem 100. Geburtstag hatte Walter Gubler die Frauenfelder Turnveteranen zu einem Apéro eingeladen und sie kamen in Scharen. 

 

Innerhalb des Stadtturnvereins Frauenfeld sind die 73 Turnveteranen – immerhin mit einem Durchschnittsalter von 82,51 Jahren - besonders aktiv. Nicht nur bei der wöchentlichen Donnerstags-Wanderung, sondern auch mit weiteren speziellen Veranstaltungen. Einen äusserst seltenen Anlass durften die Turnveteranen nun am 28. Juli begehen: Ihr Mitglied Walter Gubler feierte seinen 100. Geburtstag.

Der Jubilar liess es sich nicht nehmen und lud seine Kollegen zu einem ausgiebigen Apéro ins Restaurant Frohsinn in Frauenfeld ein. Als Überraschung spielte Moritz Blum mehrere Stücke auf der Drehorgel und die gutgelaunten Turnveteranen sangen bei «Happy Birthday» diesmal ganz besonders kräftig mit. 

Geschenke mitgebracht
Unter den über 40 Gratulanten befand sich erfreulicherweise auch eine Delegation des Hauptvereins STVF, vertreten durch Patricia Ruprecht und Esther Robel. Sie kamen nicht mit leeren Händen. Auch Köbi Debrunner als Präsident der Turnveteranen überreichte dem 100-Jährigen ein Geschenk. Irgendwann hatte er in einem Gespräch erfahren, dass Walter Gubler am Abend zur Sendung Tagessschau im Schweizer Fernsehen gerne einen Gin Tonic trinkt. Ganz offensichtlich ist das ein Geheimnis für dieses sehr hohe Alter. 

Walter Gubler freute sich enorm über die Zahl der anwesenden Kollegen und strahlte über das ganze Gesicht: «Es hat ja eben noch grausam stark geregnet, da habe ich nicht gedacht, dass so viele kommen werden». Text und Bilder (rs)

Abwechslungsreiche Jahrestagung der Thurgauer Turnveteranen

Der Präsidentenwechsel und die ersten Turnveteraninnen waren die wichtigsten Themen an der Jahrestagung. In der vor 35 Jahren ohne Subventionen gebauten Unterseehalle begrüssten die Berlinger die gut 200 Anwesenden zu einer kurzweiligen, abwechslungsreichen, kameradschaftlichen Tagung.

Traditionell wurde die Tagung durch den Einmarsch der Thurgauer Turnverbands- und der Berlinger Turnvereinsfahnen eröffnet. Das Thurgauerlied ergänzte den emotionalen Beginn. In schweigender Erinnerung gedachten alle der 18 verstorbenen Kameraden. Umso grösser war dann die Freude, dass mit den Neumitgliedern diese Lücke mehr als geschlossen werden konnte. Im Neumitglieder-Wettbewerb hatten Bischofszell 14, Romanshorn 6 und Kreuzlingen 5 neue Mitglieder geworben und gewannen so Spaghetti-Plausch-Körbe. Speziell begrüsst wurden 3 der ersten Turnveteraninnen aus Bischofszell.

Schon an der Delegiertenversammlung war Richard Ehrat für den nach 12 Jahren Vorstandsarbeit zurückgetretenen Ernst Gerber ins Kassieramt gewechselt. Auf die freie Stelle als Gratulant/Kondolant war Walter Knöpfli in den Vorstand gewählt worden. Als neuer Präsident wurde Philipp Schwager einstimmig und mit Applaus gewählt. Ernst erhielt ein Kistli mit Hinterthurgauer-Spezialitäten. Ueli Bührer wurde von seinen Vorstandskameraden mit einer kurzen Laudatio geehrt und wurde zum Ehrenpräsidenten gewählt.

Walter Gubler aus Frauenfeld war mit 99 Jahren der Tagungsälteste und wurde im Kreise der weiteren 7 Veteranen über Neunzig geehrt. Regierungsrätin Denise Neuweiler beschrieb die VeteranInnen als Vorbilder im Leben, auf den Sportanlagen und in der Gesellschaft.

Nach einem feinen Mittagessen zeigten die Men-power-gruppe und der Damenturnverein je eine tolle Bühnenvorführung, ergänzt durch einige mitreissende, jazzige Stücke der Guggenmusik Berlingen. 

25. Mai 25 Willi Hauser  /  Bilder Willi Hauser / Köbi Debrunner

 Wir suchen Spender für unsere Vereinigung. Jede Spende ob gross oder klein ist willkommen. Wenn du spenden möchtest klick bitte diesen Link für den Einzahlungsschein an. Jetzt schon ganz herzlichen Dank
Einzahlungsschein für Spende